Gründerin und das Herz von VRONIKAA, ist Veronika Kaysser, auch Vroni genannt. Als gelernte Modedesignerin führte sie ihr Weg zu namhaften Modefirmen, bis sie sich 2015 ihren Traum vom eigenen Modelabel erfüllte.  

Hier ein paar Fragen und Antworten, damit ihr mich besser kennenlernt. 

1. Was ist die Gründungsgeschichte von Vronikaa?
Schon in meinem Studium zur Modedesignerin war mein großes Ziel später selbständig zu sein. Nach dem Studium habe ich bei verschiedenen namhaften Firmen u.a. Hallhuber, im Produktmanagement für Shirt und Strick gearbeitet und 2015 dann den Schritt mit meinem eigenem Label gewagt. Da ich im Allgäu aufgewachsen bin, war die Begeisterung für Tracht schon immer groß, besonders für die traditionellen Trachten. Ich liebe aber genauso den Crossover Mix. Traditionelles kann durchaus modern und gegensätzlich interpretiert (oder besser „kombiniert“) werden. Die Idee zum ersten Produkt kam bei unserem wöchentlichen Stammtisch mit Freunden auf. Ich habe ein Foto von einer Allgäuer Kuh gesehen und wollte das unbedingt auf ein selbst designtes T-Shirt drucken. Damals haben noch alle gesagt: keiner kauft ein Shirt mit einer Kuh. Aber bis heute ist das mein bestverkauftes T-Shirt und wurde schon auf Leoprint oder Batik neu aufgelegt. Sogar Florian Silbereisen hat schon das „original Allgäuer Kuh“ Shirt bei einer ARD Sendung getragen. Ich hab damals mit diesem einen Motiv gestartet und einen Damen- sowie Herrenschnitt entwickelt. Mir war schon immer wichtig, auf tolle Qualität zu achten, damit es ein langlebiges Lieblingsstück wird und bleibt. Mit jeder Kollektion kamen neue Foto-Motive dazu, immer mit dem Vorsatz, dass die Shirts nicht nur trachtig zur Lederhose, sondern eben auch modern zur Jeans getragen werden können. Anfangs hieß mein Label „VRONIKAA - Dirndl und Accessoires“, da die Shirt Kollektion aber immer größer wurde, habe ich mich die ersten Jahre nur auf T-Shirts konzentriert. Mittlerweile heißt mein Label „vronikaa – Alpine Fashion“.

 

2. Worauf bist du besonders stolz?
Auf das erste VRONIKAA WIESN Dirndl 2024! Ein Dirndl zu designen war lange Zeit mein großer Traum, den ich dieses Jahr endlich umsetzen konnte. Das Dirndl gibt es in 4 verschiedenen Farbmustern, mit unterschiedlichen Schürzen-Kombinationen. Es war ein langer Entwicklungsprozess, aber es war auch genau der richtige Zeitpunkt, darüber freue ich mich sehr. Besonders stolz bin ich auch darüber, dass ich schon zum zweiten Mal die Mitarbeiter der Käfer Wiesn-Bars auf dem Oktoberfest ausstatten durfte. 

 

3. Was ist dein Lieblingspiece aus der aktuellen Kollektion?
Das Wiesn Dirndl in der Farbe schwarz. Es ist nicht komplett schwarz, sondern im Streifenmuster, mit Blumen in rosa und grün. Dadurch lassen sich wunderbar verschiedene Schürzen dazu kombinieren, die wir alle in der Kollektion haben. Besonders gern mag ich die Kombination mit der rosa Streifenschürze, ein herrlicher Mustermix! Unser Charivari-Gürtel darf natürlich nicht fehlen, ich liebe es wenn es rockig gestylt ist. 

 

4. Wie war's auf der Wiesn?
Wiesn ist immer die schönste Zeit im Jahr. Darauf arbeiten wir aus der Branche doch alle hin. Und wenn es dann heißt "O´zapft is" gibt es so viel schöne Momente, mein Lieblingsplatz ist übrigens im Augustiner Biergarten auf der Sonnenseite. Für mich hat die Wiesn eine einzigartige Magie, so viele Leute aus aller Welt verbringen dort eine besondere Zeit. Mit meiner Schwester hab ich seit mehreren Jahren einen Wiesn-Blog. Wir berichten jeden Tag vor Ort von der Wiesn, was wir erleben, geben Geheimtipps und zeigen die Style-Möglichkeiten unserer vronikaa Kollektion.  

 

5. Zu welchem Anlass trägst du das nächste Mal Tracht?
Wir gehen dieses Wochenende auf die Auer Dult, da werde ich den Trachtenrock „Ronja“ herbstlich kombinieren. 

 

6. Du hast vor kurzem einen Store in München eröffnet. Wie kam es dazu?
Ich war auf der Suche nach schönen Räumlichkeiten und bin durch einen glücklichen Zufall in der Klenzestraße am Gärtnerplatz zu dem Raum gekommen. Und nun hab ich ein Büro, Store und Atelier in einem. 


7. Wie würdest du deinen Stil in 3 Worten beschreiben?
extravagant-rockig-fröhlich

 

Ich freue mich, euch meine Kollektion zu präsentieren!